Naturworkshops
"Natur mit allen Sinnen erleben": Unter diesem Motto möchte ich euch in meinen Naturworkshops mein Kräuterwissen weitergeben.
Wir werden mit allen Sinnen Pflanzen, Kräuter und Natur erleben, also sehen, riechen, schmecken, hören und fühlen! Nicht theoretisches Wissen, sondern die Möglichkeit persönlicher Erlebnisse Rund um Natur und Wildpflanzen, begeistern und hinterlassen Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben.
Ob Gesundheit oder Gaumenfreude, das Wissen um Wirkung und Verarbeitung unserer Wildpflanzen ist seit Jahrhunderten überliefert, vielfach leider in Vergessenheit geraten und wartet nur darauf wieder entdeckt zu werden.
Anfragen dazu bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Naturworkshops
Osterkörberl aus Gräser wickeln Termin: folgt in Kooperation mit Nicola Steinkogler in St. Georgen i.Attergau
Gräsern, Kräutern und Blumen, die im Garten, auf der Wiese und im Wald zu finden sind, eignen sich wunderbar als Material für die Korbherstellung. Mutter Natur bietet hier viele Möglichkeiten und der eigenen Schöpferkraft sind dabei keine Grenzen gesetzt. Fest durch einen dicken Naturfaden vernäht, reihen sich die Grasbündel an- und übereinander zu einem Osterkorb.
Weiterlesen ...
Die phantastische Welt der Zwirnknöpfe


Den einfachen Zwirnknopf kennen viele von Omas oder Uromas Bettwäsche…
Die Technik des Zwirnknopfwickelns ist schon an die 400 Jahre alt und wurde vor allem in ländlichen Gegenden oft durch Kinderhand ausgeführt.
Weiterlesen ...
Osterweidenkörchen flechten
Auf allen Kontinenten und in allen Kulturen, wo geeignetes Material vorhanden ist, wurde und wird geflochten. Mit der Kraft der eigenen Hände und der Freude am Tun entstehen kleine Weidenkörbchen die sich mit bunten Eiern ideal als Osternest dekorieren lassen.
Weiterlesen ...
Natürliche Helfer für ein starkes Immunsystem
Sommerkräuter & Yoga
Du sehnst dich nach Erholung und Auszeit? Kräuter & Yoga – beides hat eine besondere Wirkung auf unseren Körper. Atme den Duft der Sommerwiese, nimm dir bewusst Zeit für dich selbst, spüre in Verbundenheit mit unserer Natur die Kraft heimischer Pflanzen und fühle wie du mit einfachen Yogaübungen entspannst und Abstand vom Alltag gewinnst.
Weiterlesen ...Die Fichte, "Nadelig guat!" Termine: 13.05.2022 (buchbar über LFI) & 29.05.2022 (Naturfreundewanderung)
Weidenflechtkurs Korbflechten Termin: 28.05.2022
Korbwickeln - ein fast vergessenes Naturhandwerk nächster Termin 20.05.2022 Straßwalchen (Schnaufpause)
Von der Wiese in die Tasse

Die Brennnessel - Heilerin & Liebesmedizin Termin: 02.09.2022 (buchbar über LFI Salzburg)
Die Kursplanung und -organisation ist mit vielen Stunden Arbeit verbunden und es ist ziemlich mühselig bei Ausfällen kurzfristig umzuorganisieren. Dementsprechend bitte ich um Rücksichtnahme MIR, DIR und DEINEN Kurskollegen gegenüber! Danke ♥
Terminkalender